Kulinarische Geschichten

Im Landkreis Mayen-Koblenz

Der Genießer-Blog der Region

Gehen Sie kulinarischen Geschichten auf die Spur

Sie wollen wissen, was mit den Eiern aus der Region passiert, bevor sie auf unseren Tellern landen? Oder wie lange es dauert, bis Streuobst geerntet und verarbeitet werden kann? Dann ist der Genießer-Blog von leckerMYK eine absolute Pflichtlektüre. Denn in den Blogeinträgen veröffentlichen wir wissenswerte Geschichten rund um die regionalen Produkte, die der Landkreis Mayen-Koblenz zu bieten hat.

loeffel_weingueter
22.09.2023

Streuobstwiesen – schützenswerte Kulturlandschaften

Obst ist schmackhaft und lässt sich zum Beispiel mittels dörren haltbar machen – das wussten die Menschen schon in früheren Zeiten. Sie sammelten Äpfel, Birnen, Kirschen, Pflaumen und Walnüsse und bereicherten damit ihre Ernährung. Die Römer brachten dann vor rund 2000 Jahren Kulturformen des Obstes in unsere Breitengrade. Die ersten Obstgärten am Rande der römischen…

Weiterlesen »

04.09.2023

Streuobstwiesen als „Hotspots“ der Biodiversität

Sie gehören zu den ersten Blüten im Frühjahr, auf die die Bienen, Wildbienen, Hummeln und Co. fliegen: Die Blüten der Obstbäume. Auch wir Menschen lieben diese Blüten, die sich so sanft im Wind wiegen und einen zarten süßlichen Duft verströmen. Besonders sprechen uns die Streuobstwiesen an. Sie nehmen einen besonderen Raum in unseren Landschaften ein….

Weiterlesen »

11.05.2023

Tapas: Kleine Köstlichkeiten zu Wein und Bier

Albóndigas (Fleischklößchen), Almendras fritas (in Öl geröstete und gesalzene Mandeln), Olivas, Jamón Serrano (Serrano Schinken), Chipirones (frittierter Tintenfisch) oder Tortilla (Kartoffel-Omelett) – da läuft einem doch gleich das Wasser im Munde zusammen. Tapas sind kleine Appetithäppchen, die auch in unseren Breitengraden gerne serviert werden. Ursprünglich kommen die Tapas aus Spanien. Es sind Kleinigkeiten, die zu…

Weiterlesen »

07.03.2023

Essen mit Genuss

Eine ausgewogenen Ernährung ist das beste Rezept für eine gute Gesundheit, da sind sich alle Ernährungsexperten einig. Doch was ist eine ausgewogene Ernährung, worauf sollte man verzichten, was kann man ohne Bedenken essen? Bei dem Angebot an Lebensmitteln heutzutage ist es gar nicht so einfach, eine gute Auswahl zu treffen. Welche Lebensmittel sollten also in…

Weiterlesen »

06.12.2022

Die heimelige Winterzeit

Es ist kälter geworden, die letzten Blätter fallen von den Bäumen und die Tage werden kürzer. Doch dies ist kein Grund, schwermütig zu werden, denn die Winterzeit hat schöne und zauberhafte Seiten. Ein Spaziergang in der klaren, kalten Winterluft hat etwas Belebendes. An manchen Tagen erscheint die Welt magisch, wenn Raureif oder Schnee die Landschaften…

Weiterlesen »

30.09.2022

Die Kartoffel – Schmackhaftes Gemüse aus der Erde

Pellkartoffeln mit Quark, knusprige Bratkartoffeln, Kartoffelgratin, Kartoffelsalat… Die Reihe mit köstlichen Gerichten rund um die Kartoffel ließe sich beliebig fortsetzen. Die Knolle aus der Erde ist eines der beliebtesten Gemüse in Deutschland. Für viele Menschen gehört sie zu einer Hauptmahlzeit einfach dazu. Kein Wunder, lassen sich doch viele abwechslungsreiche Gerichte daraus kochen. Mit ihrem Jahresverbrauch…

Weiterlesen »

09.09.2022

Roter Weinbergpfirsich – pelziger Winzling von der Mosel

Kennen Sie die kleinen und pelzigen Früchte mit blutrotem Fruchtfleisch, die ein unübertroffenes Aroma haben? Der rote Weinbergpfirsich ist ein regionales Produkt, dass seit Jahrhunderten in der Region kultiviert wird. Dabei ist der Anbau von der kleinen roten Frucht wirtschaftlich, touristisch, kulturell und kulinarisch von hohem Interesse. Die rosa Blütenpracht im Frühling setzt bereits farbliche…

Weiterlesen »

Nach oben scrollen
Scroll to Top