Regionale Köstlichkeiten
kreieren
Unsere Region is(s)t regional
Lecker Kochen mit Rezepten von leckerMYK
Kulinarische Genüsse für zu Hause
Sie sind auf der Suche nach leckeren Rezeptideen und Essensinspirationen? leckerMYK hat Ihnen eine Reihe leckerer Rezepte zusammengestellt, die Sie ganz einfach mit regionalen Zutaten der Saison nachkochen können. Lassen Sie sich von unserer Übersicht inspirieren und kreieren Sie Ihren ganz persönlichen regionalen Genuss.
leckerMYK wünscht viel Spaß beim Nachkochen!
Erdbeer-Eierlikör Muffins
Süßer Genuss mit fruchtigem Kick! Die Muffins sind ein echter Geheimtipp für alle, die das Besondere lieben. Saftige Erdbeeren und cremiger Eierlikör sorgen für ein echtes Geschmackserlebnis. Ob zum Nachmittagskaffee oder als süßes Mitbringsel: Sie sind schnell gebacken und lassen Genießerherzen höherschlagen!
REZEPT ALS PDFSpargel Quiche
Frühlingsgenuss aus dem Ofen! Knuspriger Teig, cremige Füllung und zarter Spargel – diese Quiche bringt den Geschmack des Frühlings auf den Teller. Ob zu Mittag, Abendessen oder Brunch – die Quiche ist einfach zuzubereiten und perfekt für die Spargelsaison!
REZEPT ALS PDFSpargelsalat mit Gnocchi
Frühlingsfrisch & Köstlich und damit die perfekte Kombination für ein leichtes aber dennoch sättigendes Gericht. Der Spargelsalat mit Gnocchi und Bärlauchpesto ist schnell zubereitet und sorgt für echte Genussmomente. Ideal für alle, die die Frische der Saison in vollen Zügen genießen möchten!
REZEPT ALS PDFHerzhafter Kürbisstrudel
Kürbisliebhaber aufgepasst! Dieser herzhafte Strudel ist die ideale Kombination aus der natürlichen Süße des Kürbisses und einer herzhaften, würzigen Füllung, die von knusprigem Teig umhüllt wird. Egal ob als Vorspeise, leckere Beilage oder Hauptgericht, dieser Kürbisstrudel ist ein wahrer Genuss für jeden Anlass!
REZEPT ALS PDFKalter Hund
Ein leckerer traditioneller Kühlschrankkuchen, perfekt für alle Schokoladenliebhaber! Er besteht aus abwechselnden Schichten von zarter Schokocreme und knusprigen Butterkeksen. Das Beste daran? Er muss nicht gebacken werden – nach dem Schichten wird der Kuchen im Kühlschrank gekühlt, so dass er sich festigt und sein volles Aroma entfalten kann.
REZEPT ALS PDFFrankfurter Kranz
Ein feiner Rührteig, gebacken in einer Kranzform und mit einer Pudding-Buttercreme gefüllt. Dieser Tortenklassiker aus Omas Kochbuch schmeckt nicht nur unvergleichlich gut, sondern ist auf jeder Kuchentafel beliebt. Der Frankfurter Kranz erinnert mit seiner runden Form und der Hülle aus Krokant an die Krone der deutschen Kaiser, deren Krönungsstätte sich in Frankfurt am Main befand.
REZEPT ALS PDFHerzhafte Weihnachtsplätzchen
Weihnachten ohne Plätzchen ist für Viele undenkbar. Es muss aber nicht immer süß sein. Eine kleine Abwechslung bringen herzhafte Alternativen, die mindestens genauso lecker sind wie die süße Variante.
REZEPT ALS PDFWalnuss – Leckerli
Wenn der Duft von frisch gebackenen Weihnachtsplätzchen durchs Haus zieht, ist die schönste Zeit des Jahres angebrochen. Selbst gebackene Plätzchen versüßen die Adventszeit und bescheren wahre Genussmomente. Heimat schmeckt! e.V. empfiehlt Walnuss-Leckerli.
REZEPT ALS PDFRosenkohl mit Frischkäse Senfsauce
Rosenkohl - das verkannte Wintergemüse. Neben seinem leicht nussigen Geschmack und seiner unkomplizierten Zubereitung ist der Rosenkohl ein echter Powerball. Das nährstoff- und vitaminreiche Wintergemüse sollte in der kalten Jahreszeit viel öfter genossen werden.
REZEPT ALS PDFApfeltorte mit Streuseln
Der Apfel ist das beliebteste Obst und hat in der Regel von August bis Oktober Erntesaison. Eingelagert stehen sie jedoch das ganze Jahr zur Verfügung - zum Glück. Denn jede Jahreszeit bietet köstliche Rezepte und sie geben Kuchen, aber auch herzhaften Gerichten eine ganz besondere Geschmacksnote.
REZEPT ALS PDFApfel Cupcakes
Besondere Genussmomente versprechen die süßen Kleinigkeiten, hergestellt aus den Äpfeln der Region. Die kleinen Küchlein mit dem leckeren Topping sind einfach und schnell zuzubereiten und bieten viele Kombinationsmöglichkeiten.
REZEPT ALS PDF