LECKER MYK
LOKALER GENUSS

UNSERE REGION IS(S)T REGIONAL

Was steckt hinter leckerMYK?

Entdecken Sie den puren
regionalen Genuss

Sie würden viel lieber auf Produkte der Region zurückgreifen, statt im üblichen Supermarkt einzukaufen? Oder Sie wollen die regionalen Genüsse des Landkreises Mayen-Koblenz kennenlernen? Dann sind Sie bei leckerMYK genau richtig! Coronabedingt als Abhol- und Lieferservice gestartet, hat sich leckerMYK zu einer Initiative entwickelt, die Ihnen nicht nur Lust auf regionale Produkte macht, sondern auch zeigt, was die Regionen an Rhein, Mosel und Eifel alles zu bieten haben.

In den wunderschönen Gebieten rund um Mayen-Koblenz gibt es eine große regionale Vielfalt zu entdecken. Zahlreiche Weingüter, die ausgezeichnete Weine anbieten, Hofläden, die eine Vielzahl an frischen saisonalen Produkten verkaufen und Gastgeber, die mit regionalen Speisen verwöhnen.

Ob Lebensmittel, Wein oder gastronomisches Angebot – Bei leckerMYK können Sie zahlreiche regionale Anbieter finden und ganz einfach die Vielfalt an lokalen Produkten auf einen Blick kennenlernen.

teller_mitdeko
mann_im_kirschbaum_kante
zucchini
chefkoechin_kante

Das leckerMYK Netzwerk - Übersicht

REGIONALE GENÜSSE IN VIELEN FORMEN

KPK1260243

Unsere
Gastgeber

Sie wollen wissen, wie die lokalen Genüsse der Region schmecken? In unserer Übersicht ist bestimmt ein gastronomischer Betrieb dabei, der Ihrem Geschmack entspricht.

header_weingueter

Unsere
Weingüter

Die Gebiete rund um Mosel und Rhein sind prädestiniert für erstklassige Weine. Wir helfen Ihnen dabei, einen Überblick über die herausragendsten Weingüter zu erhalten.

kategorie_hoflaeden

Unsere
Hofläden

Frische Eier, Obst, Gemüse und Co – Ganz frisch aus dem Hofladen aus Ihrer Region. Finden Sie hier den Hofladen in Ihrer Nähe und überzeugen Sie sich selbst.

Von Hier für Sie

BLEIBEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

Umfrage zur Zukunft der Versorgung in MYK

29. September 2023

Wie erreichen wir, dass alle Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz sich gut versorgen können – und zwar unabhängig davon, ob sie in der Stadt oder einem kleinen Dorf leben? Gerade für […]

Mehr erfahren

Apfelwein der Apfelwein-Kelterei Hasdenteufel in Hatzenport prämiert

21. September 2023

Vizeprämierung 2023 Foto: Christian Steinhausen Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ hat am 13. Juli 2023 gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz und dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz zum dritten Mal die „Vieze […]

Mehr erfahren

Regionalmarkt lockt mit Produkten aus MYK

8. September 2023

Auftakt der „leckerMYK Streuobstwoche“: Direktvermarkter aus der Region kommen am 16. September in der Kulturhalle Ochtendung zusammen Regionale Lebensmittel sind gefragt und haben sich mittlerweile vom Trendthema zum Dauerbrenner entwickelt. […]

Mehr erfahren
veranstaltungen

Veranstaltungskalender

Entdecken Sie Veranstaltungen und Wochenmärkte der Region

Die Regionen rund um Mosel, Rhein und Eifel haben neben zahlreichen Wochenmärkten auch eine Vielzahl an kulinarischen Veranstaltungen zu bieten. Werfen Sie doch einen Blick in unseren Veranstaltungskalender. Dort finden Sie garantiert ein passendes Event für jeden Geschmack.

Aktuelles aus unseren sozialen Netzwerken

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

👉 Umfrage zur Zukunft der Versorgung im Kreis Mayen-Koblenz von Smarte Region MYK10

👉Wie kann sichergestellt werden, dass alle Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz sich gut versorgen können? Ein Schlüssel zur Lösung ist es, den Zugang zu Angeboten des täglichen Bedarfs für möglichst viele Menschen einfacher zu gestalten – sei es mit digitaler Unterstützung oder analog. Zugleich sollen auch regionale Erzeugnisse in diese Versorgungsstrukturen eingebunden werden.

👉Die vorliegende Umfrage richtet sich an Menschen, die im Landkreis Mayen-Koblenz wohnen, arbeiten und einkaufen. Sie hat zum Ziel, einen Überblick über die aktuellen Versorgungsgewohnheiten und wichtige Anforderungen für ein zukünftiges Versorgungssystem zu schaffen. Darauf basierend sollen die Strukturen im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landkreises Mayen-Koblenz zeitgemäß mit frischen Ideen verbessert werden.

👉Macht bis zum 15. Oktober mit und gestaltet aktiv die Zukunft der Versorgung im Landkreis 🙌
Hier geht es zur Umfrage: poll.iese.fraunhofer.de/index.php/215638?lang=de

#machMYK10 #smarteregion #landkreismayenkoblenz #meinezukunftmyk10 #meinmyk10 #zukunftdialog #bürgerbeteiligun #modellprojektsmartcities #leckermyk #remet #wfgmittelrhein #mayenkoblenz #versorgung #lieferketten #marktschwärme #faszinationmosel #regiocart #regionalmarkeEIFEL #direkvermermarkter #hofläde
... mehr anzeigenweniger anzeigen

3 Tage her
👉 Umfrage zur Zukunft der Versorgung im Kreis Mayen-Koblenz von Smarte Region MYK10 

👉Wie kann sichergestellt werden, dass alle Menschen im Landkreis Mayen-Koblenz sich gut versorgen können? Ein Schlüssel zur Lösung ist es, den Zugang zu Angeboten des täglichen Bedarfs für möglichst viele Menschen einfacher zu gestalten – sei es mit digitaler Unterstützung oder analog. Zugleich sollen auch regionale Erzeugnisse in diese Versorgungsstrukturen eingebunden werden. 

👉Die vorliegende Umfrage richtet sich an Menschen, die im Landkreis Mayen-Koblenz wohnen, arbeiten und einkaufen. Sie hat zum Ziel, einen Überblick über die aktuellen Versorgungsgewohnheiten und wichtige Anforderungen für ein zukünftiges Versorgungssystem zu schaffen. Darauf basierend sollen die Strukturen  im Rahmen der Digitalisierungsstrategie des Landkreises Mayen-Koblenz zeitgemäß mit frischen Ideen verbessert werden.

👉Macht bis zum 15. Oktober mit und gestaltet aktiv die Zukunft der Versorgung im Landkreis 🙌
Hier geht es zur Umfrage: https://poll.iese.fraunhofer.de/index.php/215638?lang=de

#machMYK10 #smarteregion #landkreismayenkoblenz #meinezukunftmyk10 #meinmyk10 #zukunftdialog #bürgerbeteiligung #modellprojektsmartcities #leckermyk #remet #wfgmittelrhein #mayenkoblenz #versorgung #lieferketten #marktschwärmer #faszinationmosel #regiocart #regionalmarkeEIFEL #direkvermermarkter #hofläden

🍏🍐leckerMYK Streuobstwoche🍐🍏 Wir blicken zurück auf eine genussreiche und informative Aktionswoche mit tollen Veranstaltungen und sagen 🤎 DANKE 🤎 an alle leckerMYK Partner und andere Organisationen, die sich daran beteiligt haben. Auch wir haben in dieser Woche viel über das wichtige Thema „Streuobstwiesen“ gelernt. 👏
DANKE an:
🍏 Den heimischen Gastronomiebetrieben, die genussvolle Kreationen aus heimischem Streuobstprodukten gezaubert und eigene Veranstaltungen anboten.
🍏 Den Winzern, die ihre köstlichen Weine hervorragend mit Streuobstgerichten in
Einklang gebracht haben
🍏 Den Hofläden und Direktvermarktern, die Streuobstrezepte für euch bereit legten und sich auf dem Regionalmarkt „Deck´ den Tisch mit Heimat“ präsentierten.

Bereits jetzt dürft ihr euch auf zwei leckerMYK Themenwoche in 2024 freuen. Um nichts zu verpassen, könnt ihr euch unter 👉 leckermyk.de/ zu unserem neuen Newsletter anmelden. 🤎

Fotos: u.a. Werner Langhals, Karl Langenfeld, Landhaus Halferschenke, Integrierte Umweltberatung Landkreis Mayen-Koblenz

#leckermyk #mayenkoblenz #wfgmittelrhein #remet #genuss #genusszeit #wein #hofläden #direktvermarkter #winzer #mosel #mittelrhein #regionalegastgeber #streuobst #faszinationmosel #regionalmarkeeifel #wennrausdannrhein #heimatgenuss
... mehr anzeigenweniger anzeigen

4 Tage her
mehr laden

Unser Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit einem * gekennzeichnete Eingabefelder sind für die Funktion zwingend notwendig,
alle anderen Angaben sind freiwillig.

Rezept Ideen

Lokale Rezepte mit lokalen Zutaten

Sie haben Lust auf ein Gericht, das Sie mit Produkten aus Ihrer Region kreieren können? Wir zeigen Ihnen hier Rezepte, die Sie ganz einfach mit lokalen Zutaten nachkochen können. Natürlich sind auch Tipps für regionaltypische Gerichte dabei.

lokale_rezepte

Unser Genießer-Blog

Geschichten und Wissenswertes aus der Region

Sie wollen wissen, welche Geschichten hinter den lokalen Genüssen der Region stecken? Dann klicken Sie sich doch durch unseren Blog. Dort finden Sie nach und nach Wissenswertes über die Herkunft oder Herstellung von regionalen Produkten oder spannende Geschichten zu den Betrieben.

Nach oben scrollen
Scroll to Top